Unsere Leistungen
Auf folgender Seite stellen wir Ihnen die verschiedenen Formen und Möglichkeiten von Bestattungen vor. Wir bieten alle folgenden Leistungen an und beraten Sie gerne bei der Wahl der geeignetesten Bestattungsform.
Eine Erdbestattung ist die traditionelle Form der Bestattung, bei der der Verstorbene in einem Sarg in der Erde beigesetzt wird. Bei dieser Art der Bestattung wird meist ein Grab auf einem Friedhof ausgewählt, in das der Sarg in eine vorbereitete Grube gesenkt wird. Die Erdbestattung kann sowohl in einem Einzelgrab als auch in einem Familiengrab erfolgen. Nach der Beisetzung wird das Grab in der Regel mit Erde bedeckt und oft mit einem Grabstein oder einer anderen Art von Grabmal versehen, um an den Verstorbenen zu erinnern. Diese Bestattungsform ist in vielen Kulturen weit verbreitet und bietet den Angehörigen einen Ort, an dem sie ihren Verstorbenen besuchen und gedenken können.
Eine Feuerbestattung, auch Kremation genannt, ist eine Bestattungsart, bei der der Körper des Verstorbenen durch Feuer verbrannt wird. Der Prozess findet in einem Krematorium statt, wo der Verstorbene in einen speziellen Ofen gelegt wird, der sehr hohe Temperaturen erzeugt. Diese Hitze sorgt dafür, dass der Körper vollständig verbrennt. Nach der Verbrennung bleibt nur die Asche übrig, die in einer Urne aufbewahrt werden kann. Diese Asche kann dann an verschiedenen Orten beigesetzt werden, zum Beispiel in einem Grab, in einem Kolumbarium oder auch an einem besonderen Ort, der für die Angehörigen eine Bedeutung hat. Feuerbestattungen sind in vielen Kulturen weit verbreitet und können aus unterschiedlichen Gründen gewählt werden, etwa aus religiösen Überzeugungen oder praktischen Erwägungen. Sie bieten den Hinterbliebenen oft mehr Flexibilität für die Trauerfeier und die spätere Beisetzung.
Die Bestattung im Friedwald ist eine Form der Naturbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen in einem speziellen Waldgebiet beigesetzt wird. Statt eines traditionellen Grabes wird die Asche in der Nähe eines Baumes beigesetzt, und die Umgebung bleibt naturbelassen. Die Angehörigen können einen Baum auswählen, der für sie eine besondere Bedeutung hat. Diese Art der Bestattung fördert die Rückkehr zur Natur und bietet einen ruhigen, friedlichen Ort für Trauer und Erinnerung. Der Friedwald ist meist ein geschützter Bereich, der nicht nur als Grabstätte dient, sondern auch als Ort der Erholung und des Gedenkens.
Eine Erdbestattung ist die traditionelle Form der Bestattung, bei der der Verstorbene in einem Sarg in der Erde beigesetzt wird. Bei dieser Art der Bestattung wird meist ein Grab auf einem Friedhof ausgewählt, in das der Sarg in eine vorbereitete Grube gesenkt wird. Die Erdbestattung kann sowohl in einem Einzelgrab als auch in einem Familiengrab erfolgen. Nach der Beisetzung wird das Grab in der Regel mit Erde bedeckt und oft mit einem Grabstein oder einer anderen Art von Grabmal versehen, um an den Verstorbenen zu erinnern. Diese Bestattungsform ist in vielen Kulturen weit verbreitet und bietet den Angehörigen einen Ort, an dem sie ihren Verstorbenen besuchen und gedenken können.
Eine Seebestattung ist eine Form der Bestattung, bei der die Asche des Verstorbenen im Meer beigesetzt wird. Dies geschieht in der Regel während einer Zeremonie auf einem Schiff, wo die Angehörigen Abschied nehmen können. Die Asche wird oft in einer biologisch abbaubaren Urne platziert, die sich im Wasser auflöst. Seebestattungen sind in vielen Kulturen eine beliebte Wahl, insbesondere für Menschen, die eine besondere Verbindung zum Meer hatten. Nach der Beisetzung wird häufig eine Gedenkfeier abgehalten, und die Angehörigen können den Ort der Beisetzung in ihren Erinnerungen bewahren.
Telefon
05132 - 7841
info@tischlerei-krueger.de
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.